Datenschutz
Datenschutzerklärung für den Internetauftritt der Gemeinschaftspraxis Niketta-Holzschneider | Minich
Bei Fragen zu unserer Homepage wenden Sie sich bitte schriftlich an die Datenschutzverantwortlichen:
Dr. med.Marie-Luise Niketta-Holzschneider und Cristina Minich ,
Traarer Str 15-17, 47829 Krefeld
Den Schutz Ihrer Daten nehmen wir als verantwortliche Stelle und Betreiberin der Homepage www.frauenaerztinnen-krefeld.de bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Website, sehr ernst. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Soweit externe Dienstleister (Datenverarbeiter) Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, haben wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze einhalten. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der erfasst und wie diese genutzt werden.
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf der Website hinterlegten Datei werden in sogenannten Server-Logfiles protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich sind wir gesetzlich aus Datenschutzgründen verpflichtet die IP Adressen der anfragenden Rechner zu protokollieren. Die IP-Adressen werden nach 7 Tagen gelöscht. Weitergehende personenbezogene Daten werden nicht erfasst.
www.frauenaerztinnen-krefeld.de verwendet Cookies (kleine Dateien die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Tablet, Laptop, Smartphone) gespeichert werden, um bestimmte Funktionen anbieten zu können. Von der Homepage werden so genannte Session-Cookies eingesetzt, die für die Zeit des Homepage-Besuches gesetzt und danach vom Computer des Benutzers gelöscht werden. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie unsere Website bereits besucht haben und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6. Abs 1. S. lit f. DSGVO erforderlich. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website wie
- Browser-Typ/Version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL ( die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners ( IP-Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage,
werden auf dem Server der Firma Strato AG übertragen und dort gespeichert. Es gelten die Vorschriften der DS-GVO. Eine Speicherung in Drittländern außerhalb der EU erfolgt nicht.
Sie können die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern, wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass in diesem Fall ggfs. nicht sämtliche Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihrer Nutzung der Website bezogenen Daten ( inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Strato verhindern, indem Sie Browser-Add-ons herunterladen und installieren.
Datensicherheit:
Unsere Homepage wird mittels SSL-Protokoll (Secure Socket Layer) verschlüsselt, um die Datenübertragung gegen unerlaubte Zugriffe Dritter zu sichern. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
2. Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten können auf unserer Homepage nicht zur Verfügung gestellt werden. Alle ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns in unserer Praxis zur Verfügung stellen, verwenden wir nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung der mit Ihnen geschlossenen Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder übermittelt, wenn dies gesetzlich erforderlich ist, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere die Weitergabe von Kontaktdaten an Mitarbeiter, Kollegen, Dienstleister und Subunternehmer – erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Beim Besuch unserer Homepage www.frauenaerztinnen-krefeld.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch obengenannte Informationen an den Server unseres Domain-Providers (Strato AG Rechenzentrum) unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines Reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und –stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die zu diesem Zweck erhobenen Daten um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.
- Die Weitergabe nach Art. 6 Abs 1 S. 1. lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- Dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs 1. S. lit. b. DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Analyse-Tools
www.frauenaerztinnen-krefeld.de verwendet keine Tracking-Tools.
Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten zusammengeführt.
3. Auskunftsrecht, Widerrufsrecht, Beschwerderecht
Sie haben das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf www.frauenaerztinnen-krefeld.de jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung berührt wird. Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre auf der Homepage frauenaerztinnen-krefeld.de gespeicherten personenbezogenen Daten und zu welchem Zweck diese gespeichert sind. Sie haben ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung oder Löschung dieser Daten soweit kein gesetzlicher Grund dagegensteht. Ihren Wunsch nach Widerruf, Auskunft und Löschung richten Sie bitte schriftlich an die obengenannte Adresse.
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Wir bitten Sie jedoch, sich vorher direkt mit uns in Verbindung zu setzen.
Beratung, Design, Technische Realisierung der Website
Bernhard Borsch
Borsch IT